
In der Region Bad Radkersburg im Süden des Thermenland & Vulkanland Steiermark lockt die wärmere Jahreszeit dank des milden Klimas schon etwas früher. Zum Wein wandern in Österreichs sonnigster und erlebnisreichster Region. Es ist soweit: „wander.lustig“ wird’s am Samstag, dem 27. März am TAU-Weg der Riede in Tieschen und am Sonntag, dem 28. März am Traminerweg in Klöch.
Es locken Weinverkostungen der Gebietsweine 2020, Kellerführungen und regionale Leckerbissen - 20 Stationen in Klöch und 14 Stationen in Tieschen. Der Weg ist das Ziel – vorbei an bekannten Winzerbetrieben und herrlichen Aussichtspunkten. Erleben Sie einen wunderbaren Frühlingsauftakt beim Saisonstart mit den TAU Winzern in Tieschen am TAU-Weg der Riede und mit den Winzern in Klöch am Traminerweg. Ein Gewinnspiel und tolle Preise warten auf Sie.
Das ausgebaute Wanderwegenetz lädt zu Weinwandertouren ein. Die Wanderwege im Überblick:
Der TAU-Weg der Riede mit einer Länge von 16 km führt durch die vier großen Weinlagen von Tieschen - Königsberg, Aunberg, Pum und Patzenberg. Sie können auch nur einen Teil erwandern und jederzeit in den Ort Tieschen umkehren.
weitere Informationen zum TAU-Weg der Riede
Mythos TAU-Wein
Ein kraftvoller und fülliger Wein. Der TAU-Wein wird klassisch ausgebaut und aus den Sorten Weißburgunder, Chardonnay und Grauburgunder gekeltert. Verköstigen können Sie in den Wein entlang des TAU-Wege
Der Traminerweg in Klöch mit einer Gesamtlänge von 13,5 km kann auf zwei Etappen erwandert werden. Rund um den Seindl sind es 7 km und rund um den Hochwarth sind es 6,5 km. 16 Geomantiepunkte führen zu Kraftpunkten entlang des Weges.
weitere Informationen zum Traminerweg
Mythos Klöcher Traminer
Der Traminer gedeiht in einem fruchtbaren, mineralischen Boden. Vor vielen Millionen Jahren gab es Vulkanausbrüche in Klöch. Heute prägt die rotbraune Erde das Landschaftsbild von Klöch. Winzer laden zu Verkostungen entlang des Traminerweges ein.
Vielleicht verbinden Sie den Frühlingsauftakt in Klöch und Tieschen mit einem Aufenthalt in der Region Bad Radkersburg. So können Sie nach der Wanderung im besonderen Thermalwasser entspannen.