
Die zeitgemäße Architektur mit transparent gestalteten Übergängen zwischen den neuen Gebäuden mit direktem Bezug zu den Thermalbecken, bietet faszinierende Ausblicke in die natürliche Parklandschaft.
Lebenslust und Lebensfreude, mehr Zeit zum Plauschen, mehr Gefühl für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Lust zum Genießen – all dies verkörpern die 16 kleinen historischen Städte in Österreich. Die mittelalterlichen Stadtkerne, historischen Gebäude und verwinkelten Gassen vermitteln ein Gefühl, wie es so mancher aus seiner Kindheit kennt.
Von der Südsteiermark bis in die Obersteiermark und ins Südburgenland verbindet die Schlösserstraße zahlreiche Schlösser und Burgen, deren Geschichten so unterschiedlich sind wie die Gegenden, in denen sie errichtet wurden. Entdecken Sie die Vielfalt und außergewöhnlichen Geschichten, die jedes Haus zu erzählen hat.
Das Thermenland & Vulkanland Steiermark liegt 65 km südöstlich von Graz, der Hauptstadt der Steiermark.
Das milde Klima in dieser hügeligen Landschaft macht das Thermenland & Vulkanland Steiermark zu einem der fruchtbarsten Landstriche Österreichs. Wunderschöne Schlösser, Weinberge, Obstgärten, Thermen sowie vielfältige Freizeitangebote zeichnen unsere Urlaubsregion aus.
Urlaub am Puls der Natur, der Körper, Geist und Seele erfrischt.
Natur, Genuss und Gemütlichkeit stehen im Mittelpunkt eines Steiermark-Urlaubs. Der ausgezeichneten Ruf der Steiermark wird vor allem durch die Natur und ihre Schätze geprägt: Wald, Wein, Äpfel, Kürbisse, reines Trinkwasser und gesundes Thermalwasser sind typisch steirisch.
Die Marke “GlaMUR - Genuss am Fluss” zeichnet qualitätsvolle Betriebe, Produkte und eine außergewöhnliche Festkultur aus. Mehrmals im Jahr werden Veranstaltungen von den „Genuss am Fluss“ Betrieben geplant, organisiert und umgesetzt.
Das Mineralwasser aus der Stadtquelle Bad Radkersburg wird von der Firma Starzinger abgefüllt und gelangt unter dem Namen "long life" in den Handel.
Die Bücherei Bad Radkersburg ist gleichzeitig Öffentliche Bücherei und Schulbibliothek.
Deshalb finden Sie uns im Gebäude des Bundesoberstufenrealgymnasiums. Wir haben das ganze Jahr über - auch während der Schulferien geöffnet.